Präsenzseminar: Jagd- und Jagdpachtrecht - Grundlagen und aktuelle Entwicklungen in Gesetzen und Rechtsprechung

Informationen:

Seminarnummer:
34177
Referent(en):
Jürgen Reh
Ort/Anschrift:
Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Kategorien:
Seminar für Rechtsanwälte, Präsenzseminare
Geeignet für Fachanwalt:
Agrarrecht
Jagdrecht
Verwaltungsrecht
Grundlagenseminare
Termine:
16.10.2023 09:00 Uhr  – 14:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
90,00 €
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

Referent:
Jürgen Reh, Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Seminarinhalt:
Die Betreuung von Mandaten mit land- oder forstwirtschaftlichem  Hintergrund erfordert jederzeit auch grundsätzliche Kenntnisse im Jagdrecht. Selbst bei Mandaten, die nicht unmittelbar jagdrechtliche Fragen zum Gegenstand haben, müssen immer die Auswirkungen und Rechtsfolgen für das Jagdrecht und die Jagdausübungsmöglichkeit im Blick behalten werden.  Dieses Jagdrechtsseminar soll den Teilnehmern Hilfe und Anleitung geben, welche Problemfälle in der täglichen Praxis häufig auftauchen und wie diese aus anwaltlicher Sicht rechtsicher und ökonomisch abgearbeitet werden können.  Themen sind u.a. die Grundzüge des Wildschadenrechts unter Einschluss des Vorverfahrens, der rechtsichere Abschluss von Jagdpachtverträgen  unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung, die Auslegung von Jagdpachtvertragsklauseln, das Entstehen und der Untergang von Eigenjagdbezirken,  Angliederungen, Grundstücksbefriedungen, die Wirksamkeit von Beschlussfassungen in Jagdgenossenschaftsversammlungen, der Verlust der Jagdpachtfähigkeit unter Einschluss der waffenrechtlichen Auswirkungen, die Beachtung jagdlicher Interessen bei Abschluss von Grundstückskauf- , Hofübergabe-  und   Landpachtverträgen sowie die aktuellen Entwicklungen in Gesetz und Rechtsprechung. Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Geschäftsführer des Verbandes der Jagdgenossenschaften in Westfalen-Lippe betreut der Seminarreferent Jürgen Reh seit über  1 ½ Jahrzehnten ständig   über 1400 Jagdgenossenschaften und Eigenjagden in NRW.

Geeignet für die Fachanwaltschaften Agrarrecht, Verwaltungsrecht und als Seminar für Jagdrecht sowie als Grundlagenseminar

« zurück zur Übersicht