Dozent:
Wolf-Dieter Tölle, Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht
Seminarinformation:
Die Erbauseinandersetzung ist ein großes Themenfeld. Mittels Testamentsvollstreckung lässt sich diese gestalten und optimieren. Dabei werden langwierige und kostenintensive Prozesse vermieden. Daher ist die Testamentsvollstreckung kommt in der anwaltlichen Praxis zur Erbauseinandersetzung ein probates Mittel.
Nicht nur Erb- und Steuerrechtler werden immer wieder mit diesem nützlichen Gestaltungsinstrument in der Praxis konfrontiert. Aufgrund der steigenden Anzahl der Nachlässe mit angeordneter Testamentsvollstreckung, werden auch die Anforderungen in zivil- und steuerlicher Hinsicht für die Praxis größer. Das Seminar vermittelt Grundlagen und aktuelles Praktiker Wissen für den Anwalt in der Testamentsvollstreckung. Dabei werden auch steuerliche Bezüge und aktuelle Rechtsprechung sowie Gesetzesentwicklungen berücksichtigt. Ein Thema mit Zukunft, denn die Testamentsvollstreckung gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Geeignet für die Fachanwaltschaft Erbrecht