Onlineseminar Fingiertes Einkommen und geldwerte Vorteile - unbare Einkommenspositionen in der Unterhaltsberechnung

Informationen:

Seminarnummer:
35077
Referent(en):
Dr. Klaus Erfmeyer
Ort/Anschrift:
Onlineseminar
Kategorien:
Seminar für Rechtsanwälte, Onlineseminare
Geeignet für Fachanwalt:
Familienrecht
Termine:
24.04.2024 14:30–20:10 Uhr
Preis:
90,00 €

Beschreibung

Dozent:
Dr. Klaus Erfmeyer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht und Verwaltungsrecht

Seminarinformation:
Das Seminar beleuchtet die wesentlichen Fallkonstellationen bei der Berücksichtigung fiktiven Einkommens auf Leistungsfähigkeitsebene und Bedürftigkeitsebene bei den unterschiedlichen Unterhaltstatbeständen. Die einschlägige neueste Rechtsprechung wird - auch anhand von Berechnungsbespielen - dargestellt. Ein Schwerpunkt innerhalb dieser Thematik bildet des Weiteren die Zurechnung fiktiv erzielbaren Einkommens des nachehelichen unterhaltbegehrenden Ehegatten im Spannungsverhältnis zu den ehebedingten Nachteilen.

Bei den unbaren Einkommenspositionen konzentriert sich das Seminar auf die Fallkonstellationen des Wohnvorteils und des PKW-Nutzungsvorteils. Auch hier wird anhand von Berechnungsbeispielen die neueste Rechtsprechung anhand der relevanten Fallkonstellationen vorgestellt.

Geeignet für die Fachanwaltschaft Familienrecht

« zurück zur Übersicht