15.11.2023 | 14:30 Uhr – 20:00 Uhr |
Referent:
Dr. Peter Sohn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Versicherungsrecht
Seminarinformation:
Die höchstrichterliche Rechtsprechung des BGH sowie des EuGH hat insbesondere zu folgenden Fragen Stellung bezogen: - Sind Ansprüche aus einem Kaufvertrag ebenso zu behandeln wie Ansprüche aus einem Werkvertrag?( BGH VII ZR 46/17, Urteil vom 22.02.2018; BGH V ZR 33/19). - Welche Auswirkungen hat der Beschluss des EuGH vom 04.07.2019 (C 377/17) auf bereits anhängige Architektenhonorarklagen? - Bedeutung der Bauwerkseigenschaft (BGH VIII ZR 38/15, Urteil vom 25.02.2016; BGH VII ZR 101/14 , Urteil vom 04.12.2017). - Probleme der Bauteilöffnung durch einen Sachverständigen (BGH VI ZB 79/19, Urteil vom 09.07.2020) Die Veranstaltung richtet sich an Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht.
Geeignet für die Fachanwaltschaft Bau- und Architektenrecht