Onlineseminar: Maklerrecht im Lichte aktueller Rechtsprechung und Beratung mittelständischer Haus- und WEG-Verwaltungen

Informationen:

Seminarnummer:
33221
Referent(en):
Friedrich-Nikolaus Meyer-Milberg
Ort/Anschrift:
Onlineseminar
Kategorien:
Onlineseminare, Seminar für Rechtsanwälte
Geeignet für Fachanwalt:
Miet- und WEG-Recht
Termine:
07.12.2022 14:30 Uhr  – 20:10 Uhr
Preis:
90,00 €

Beschreibung

Referent:
Friedrich-Nikolaus Meyer-Milberg, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht und Miet- und WEG-Recht

Seminarinformation:
Maklerrecht im Lichte aktueller Rechtsprechung und Beratung mittelständischer Haus- und WEG-Verwaltungen Im ersten Teil des Seminars werden anhand aktueller Rechtsprechungen die Entwicklungen des Maklerrechts, gerade in Bezug auf die Änderungen des Maklerrechts im Bereich der Wohnraumvermittlung, dargestellt. Der weitere Schwerpunkt liegt auf der Durchsetzung und Abwehr von Provisionsansprüchen im Zusammenhang mit Immobilienvermittlungen. Abgeschlossen wird der erste Teil der Veranstaltung durch die Besprechung aktueller abmahnrelevanter Problemfälle im Bereich der Maklertätigkeit. Der zweite Teil behandelt die anwaltliche Beratung kleiner und mittelständischer Haus- und WEG-Verwaltungen. Regelmäßig treffen in diesem Bereich komplexe juristische Anforderungen auf praktische Hindernisse. Hieraus ergibt sich ein dauerhafter Beratungsbedarf, der zu langfristigen Mandatsverhältnissen führen kann. Voraussetzung hierfür ist, dass von Seiten des Beraters die speziellen Bedürfnisse und technischen Möglichkeiten der Mandanten ebenso berücksichtigt wird wie das Auftragsverhältnis zwischen Verwaltung und Eigentümer. Bei Optimierung des Beratungsverhältnisses zwischen Anwalt und Verwalter kann die Grundlage dafür gelegt werden, notwendige Verfahren effektiv und erfolgreich durchzuführen, insbesondere durch Mitgestaltung des Handels der Verwaltung im Vorfeld des streitigen Verfahrens.

Geeignet für die Fachanwaltschaft Miet- und WEG-REcht

« zurück zur Übersicht